zum Hauptinhalt

Kultur: Killen&Chillen

Krimiwohlfühlprogramm über „Tödliche Liebe“

Stand:

Das Spektakel geht in die zweite Runde: „Killen&Chillen“, das Krimiwohlfühlprogramm in der Buchhandlung Viktoriagarten in der Geschwister-Scholl-Straße 10, widmet sich am kommenden Mittwoch, dem 13. März, um 20 Uhr dem heimeligen Thema „Tödliche Liebe“. Wie schon bei der Premiere im Dezember wollen Tini Anlauff, Autorin zweier Potsdam-Kriminalromane, und Dirk Becker, Kulturredakteur dieser Zeitung, in launigen Rededuellen ausgewählte Beispiele der Kriminalliteratur auf Mord und Totschlag prüfen. Zur Debatte stehen dieses Mal „In die finstere Nacht“ von Jim Thompson, „Argus“ von Jilian Hoffman, „Die Moskauer Diva“ von Boris Akunin, die Geschichtensammlung „Die Liebe ist ein wildes Tier“ von Anke Gebert und Petra Wirth und der sympathische „Fettsack“ von Rex Miller. Komplett wird das hochkompetente und unübertroffen sympathische kriminalliterarische Quartett aber erst durch die Lese- und Redebeiträge von Frau Müller und Frau Schneider. Der geneigte Besucher erfährt unter anderem auch exklusiv, wie es um Tini Anlauffs dritten Potsdam-Kriminalroman mit dem zwar kastrierten, trotzdem aber erfolgreich ermittelnden Kater Serrano steht und welche kriminalliterarischen Ambitionen Dirk Becker hegt. Ein breites und anspruchsvolles Unterhaltungsprogramm mit mörderischem Charakter für lächerliche 3,99 Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })