zum Hauptinhalt

Kultur: Klarinettenklänge mit Matthias Simm

Nicht als Rattenfänger von Hameln oder moderner Stadtpfeifer von Potsdam, sondern mit romantischen und fragenden Klängen lockt Matthias Simm, Klarinettist der Kammerakademie Potsdam, zum Konzert mit dem Collegium musicum Potsdam am 8. November um 19.

Stand:

Nicht als Rattenfänger von Hameln oder moderner Stadtpfeifer von Potsdam, sondern mit romantischen und fragenden Klängen lockt Matthias Simm, Klarinettist der Kammerakademie Potsdam, zum Konzert mit dem Collegium musicum Potsdam am 8. November um 19. 30 Uhr im Bethlehemsaal, Schulstr. 8c in Babelsberg. Gemeinsam mit dem Dirigenten des Collegium musicum, Knut Andreas, wurde er auf ein selten gespieltes Werk aufmerksam: bei Recherchen stießen sie auf eine weitgehend unbekannte Romanze für Klarinette und Orchester von Richard Strauss. Dieses sehr romantische Werk schrieb der Komponist als 15jähriger und führte es im Schulkonzert seines Gymnasiums in München erstmals auf. Einen völlig anderen Charakter spielt die Klarinette in dem Stück „The unanswered question“ des zeitgleich lebenden amerikanischen Komponisten Charles Ives. Eingeleitet wird das Konzert mit der Ballettmusik „Les petits Riens“ von W.A. Mozart. Den Abschluss bildet die Uraufführung der in diesem Sommer entstandenen „reminESzenzen“ des 24jährigen Komponisten und Orchesterdirigenten Knut Andreas. Eintritt 5/erm. 3 €. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })