Kultur: Kleine Ingenieure bauen Luftschiffe im Kunsthaus
Rosa-blau, mit transparenten Tragflächen, ein Türchen links, ein Türchen rechts, das Dach aus Glas und innen eine geräumige Ein-Zimmer-Wohnung – so könnte es aussehen, das Flugzeug der Zukunft.Dieser Meinung sind zumindest die kleinen Ingenieure, die in der vergangenen Woche im Kunsthaus Potsdam bei einem Projekt zum Thema „Luftschiffe und Himmelskörper“ ihrer Kreativität freien Lauf gelassen haben.
Stand:
Rosa-blau, mit transparenten Tragflächen, ein Türchen links, ein Türchen rechts, das Dach aus Glas und innen eine geräumige Ein-Zimmer-Wohnung – so könnte es aussehen, das Flugzeug der Zukunft.
Dieser Meinung sind zumindest die kleinen Ingenieure, die in der vergangenen Woche im Kunsthaus Potsdam bei einem Projekt zum Thema „Luftschiffe und Himmelskörper“ ihrer Kreativität freien Lauf gelassen haben. Unter Leitung der Bühnen- und Kostümbildnerin Ulrike Rüß entwarfen und schufen die Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren viele außergewöhnliche Flugkörper – bunte Zeppeline, Fallschirme, Hubschrauber. Und sogar ein Piraten-Trippeldecker war dabei. Obendrein erfuhren sie eine Menge interessanter Dinge über die Luftfahrttechnik, beschäftigten sich mit historischen Flugzeugmodellen und ließen sich von den ersten Flugversuchen Lilienthals inspirieren.
Das Kunsthaus Potsdam bietet regelmäßig Kurse an, um Kinder und Jugendliche mit interessanten Themen an die Kunst heranzuführen und ihre Kreativität zu fördern. Bei einigen von ihnen, die ihre Kurse schon länger besuchen, bemerke man ganz deutlich Veränderungen, verrät Ulrike Rüß. Die Arbeit in der Gruppe wirke sich nicht allein auf die künstlerische Arbeit aus, sondern beeinflusse auch das Sozialverhalten der Kinder positiv. Das habe sich bereits unter den Eltern herumgesprochen, so die Bühnen- und Kostümbildnerin. Mundpropaganda sei sehr wichtig für die Projekte. Die meisten Eltern hätten erst auf diese Weise vom Kursangebot des Kunsthauses erfahren.
In dieser Woche geht es im Kurs mit dem Titel „Blumenfeen und Raubritter“ um das Schaffen von Körperbildern.
Raffael Braun
Raffael Braun
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: