Kultur: Kleist-Festtage in Frankfurt (Oder)
Die Kleist-Festtage 2006 wurden gestern in Frankfurt (Oder) eröffnet. Zum zweiten Mal nach 2004 steht dabei das Genre Kurzprosa im Mittelpunkt.
Stand:
Die Kleist-Festtage 2006 wurden gestern in Frankfurt (Oder) eröffnet. Zum zweiten Mal nach 2004 steht dabei das Genre Kurzprosa im Mittelpunkt. Eröffnet wurden die fünftägigen Festtage mit einem Vortrag zu journalistischen Texten des in Frankfurt geborenen Heinrich von Kleist (1777-1811). Bis Freitag lesen 13 europäische Autoren im Kleist-Museum, an der Europa-Universität sowie in Frankfurter und Slubicer Schulen.
Zum Abschluss der Festtage wird sich am Samstag eine Tagung mit Kleists Aufenthalt 1806 in Königsberg befassen, wo er als preußischer Beamter ausgebildet wurde und an wichtigen literarischen Werken wie dem „Zerbrochnen Krug“ arbeitete. Dazu werden auch Vertreter aus dem Gebiet Kaliningrad (Königsberg) erwartet. Ein Ausstellung zu Kleist in Königsberg wird ebenfalls am Samstag in dem Museum eröffnet. Bereits morgen Abend wird der 11. Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker verliehen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: