Kultur: König Ödipus gründlich entstaubt
„König Ödipus“ als Neudichtung mit Musik von Bodo Wartke nach dem antiken Drama von Sophokles hat am Mittwoch auf dem Theaterschiff Premiere. Das Solostück „König Ödipus“, gründlich entstaubt in der Textfassung von Klavierkabarettist Wartke, begibt sich auf die Spuren des sagenumwobenen Königs von Theben.
Stand:
„König Ödipus“ als Neudichtung mit Musik von Bodo Wartke nach dem antiken Drama von Sophokles hat am Mittwoch auf dem Theaterschiff Premiere. Das Solostück „König Ödipus“, gründlich entstaubt in der Textfassung von Klavierkabarettist Wartke, begibt sich auf die Spuren des sagenumwobenen Königs von Theben. Das antike Griechenland: eine Zeit, in der Prophezeiungen noch wahr werden, Orakel das Sagen haben und Blinde eigentlich doch sehen können. Ein besoffener Korinther bringt den jungen Ödipus, Sohn des Laios, König von Theben, auf die Spur seines Schicksals. Und umso mehr sich Ödipus dagegen stemmt, desto sicherer nimmt es seinen Lauf. Premiere ist am 27. April (20 Uhr), weitere Vorstellung am 28. April (20 Uhr), Eintritt 15/10 Euro (Karten/Infos 0331-972 302), Theaterschiff, Am Alten Markt 9 a. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: