Kultur: Konzert zum 15. Geburtstag der Kammerakademie
15 Jahre gibt es die Kammerakademie Potsdam inzwischen: Das wird im September – natürlich – mit einem Konzert gefeiert. Mit der Veranstaltung am 2.
Stand:
15 Jahre gibt es die Kammerakademie Potsdam inzwischen: Das wird im September – natürlich – mit einem Konzert gefeiert. Mit der Veranstaltung am 2. September starten die Musiker außerdem in die neue Saison. Bei Festkonzert werden Avi Avital (Mandoline), Maximilian Hornung (Violoncello) und Antje Weithaas (Violine) unter der Leitung von Antonello Manacorda spielen – und zwar Werke von Mozart, Bach, Ibert, de Sarasate und Mendelssohn Bartholdy.
Die 3. Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy – oft die „Schottische“ genannt – die bei diesem Konzert unter anderem auf dem Programm steht, wird übrigens auch auf bei der Gesamteinspielung der Mendelssohn-Sinfonien unter Leitung von Antonello Manacorda zu hören sein. Sie steht als nächstes CD-Aufnahme-Projekt der Kammerakademie an.
Die Kammerakademie konzentriert sich aber nicht nur auf die hohe Kunst – sie wirkt auch ganz bewusst in die Stadt hinein (PNN berichteten) – seit Jahren etwa in den Stadtteil Drewitz, wo sie mit Kindern an der Grundschule Am Priesterweg arbeitet. „Wir wollen mit der Musik das Gruppengefühl stärken, auch mal einen Moment der emotionalen Überwältigung organisieren“, sagt Alexander Hollensteiner, Chef der Kammerakademie Potsdam, dazu im PNN-Interview. alm
Das Jubiläumskonzert findet am 2. September um 19.30 Uhr im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10, statt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: