Kultur: Konzerte in Perugia
Schüler der Musikschule in Potsdams Partnerstadt
Stand:
Vom 29. April bis 7. Mai reisen Schüler der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam in die italienische Partnerstadt Perugia. Damit folgen sie der Einladung des Kulturvereins „Bela Bartok“ und der Musikschule „La Maggiore“ Perugia. Das Quartett, bestehend aus Anne Zweynert (Blockflöte), Rosa Stark (Barockvioline), Sarika Dewan (Violoncello) und Daniel Trumbull (Cembalo), tritt zum ersten Mal im Rahmen der traditionellen Veranstaltung „Primavera in Musica“ (Frühling in Musik) auf. In zwei Konzerten werden die 14 bis 17-jährigen Künstler Werke von Vivaldi, Corelli, Merula sowie Telemann spielen.
Musiklehrerin Lucia Stark hat das Programm mit den Schülern einstudiert und begleitet auch ihre Schützlinge. „Die jungen Künstler freuen sich schon sehr auf diese Reise und ihre Auftritte vor dem italienischen Publikum. Wie aus dem Programm ersichtlich, sind sie große Anhänger der italienischen Musik und Kultur. Die Musikschüler wollen sich zudem von den reichhaltigen Kulturschätzen Italiens und der wunderschönen Landschaft Umbriens inspirieren lassen“, sagte Lucia Stark.
Das Ouartett besteht seit August 2006 und hat sich intensiv auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereitet, der im Jahr 2007 unter anderen in der Kategorie „Alte Musik“ ausgeschrieben wurde. Am 23. März erspielte sich das Quartett im Landeswettbewerb Brandenburg/Berlin einen ersten Preis mit der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, der Ende Mai 2007 in Nürnberg/Erlangen und Fürth ausgetragen wird. Für diese letzte Runde des Wettbewerbs wird die bevorstehende Reise in die Partnerstadt Perugia eine hervorragende Vorbereitung sein.kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: