Kultur: Konzerte zur Sommernacht im Krongut
Das Krongut Bornstedt lockt in dieser Woche mit romantischen Sommernachtskonzerten unterm freien Sternenhimmel und präsentiert u.a.
Stand:
Das Krongut Bornstedt lockt in dieser Woche mit romantischen Sommernachtskonzerten unterm freien Sternenhimmel und präsentiert u.a. populäre Klassiker für große Bläser-Ensembles. Der Erlös der Veranstaltung fließt in das Projekt „Arche“ des Christlichen Kinder- und Jugendwerk e.V.. Den Auftakt macht am morgigen Donnerstag um 20 Uhr József Lendvay and Friends – ein Streichquintett junger Virtuosen, die sich in der Jungen Philharmonie von Justus Frantz gefunden haben. Die Musiker, die 2002 mit dem ECHO in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ ausgezeichnet wurden, spielen freche, spritzige Interpretationen „Von Vivaldi bis Czardas“.
Am Freitag kommt die australische Band Naked Raven mit ihren Folkpop-Balladen ins Krongut. Sie schlägt eine Brücke zwischen Kammermusik, Folk und Pop.
Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra weckt dann am Samstag, den 12. August, Erinnerungen an den Beginn einer der bemerkenswertesten Karrieren des amerikanischen Showbusiness. „Frank Sinatra – The Early Years“ widmet sich der Musik der späten 30er und frühen 40er Jahre, als Frank Sinatra noch in den Orchestern von Harry James und Tommy Dorsey sang. Auf dem Programm stehen Evergreens wie „I“ll never smile again“, „Blue Moon“, „Stormy Weather“ oder das legendäre „Old Man River“, – wie immer bei Hermlin sämtlich als Originalarrangements und im authentischen Sound der damaligen Zeit. Exklusiv für diesen Abend widmet sich das neue Programm einer der ganz Großen des Jazz: Ella Fizzgerald und ihren unvergleichlichen Songs. Die Interpretin Bettina Hermlin wird dazu unterstützt von der Vokalgruppe „The Skylarks“. PNN
Ab 15 Euro, in verschiedenen Preiskategorien
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: