zum Hauptinhalt

Kultur: „Krieg“ – ein Tanzprojekt mit Jugendlichen

Während Politiker und Gesellschaft über fremdenfeindliche Übergriffe, Attacken und Amokläufe diskutieren, haben 60 Schüler und jugendliche Asylbewerber ein gemeinsames Tanzprojekt erarbeitet. Unter der Leitung der jungen Autorin und Choreografin Lenah Strohmaier ist seit April in wöchentlichen Proben und in einem mehrtägigen Camp das Bühnenstück „Krieg“ entstanden.

Stand:

Während Politiker und Gesellschaft über fremdenfeindliche Übergriffe, Attacken und Amokläufe diskutieren, haben 60 Schüler und jugendliche Asylbewerber ein gemeinsames Tanzprojekt erarbeitet. Unter der Leitung der jungen Autorin und Choreografin Lenah Strohmaier ist seit April in wöchentlichen Proben und in einem mehrtägigen Camp das Bühnenstück „Krieg“ entstanden.

Das Besondere an dem Stück ist die Idee des sozialen Lernens. Strohmaier sagte dazu: „Die Jugendlichen setzen sich während der Proben intensiv mit Ursachen und Auswirkungen von Kriegen auseinander. Neben der Erarbeitung und Aufführung des Tanzstückes soll der Probenprozess und die Interaktion der Jugendlichen untereinander die Möglichkeit bieten, Kontakte und Freundschaften zu gewinnen, die das Projekt überdauern.“ Am Sonnabend, 18. 30 Uhr, feiert das Stück im Hans Otto Theater Premiere. Weitere Aufführung am 18. Juni, 18.30 Uhr. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })