zum Hauptinhalt

Kultur: Kroninsignien auf Reisen

Krone, Zepter oder Schwert – preußische Herrschaftszeichen aus Gold und Silber sind seit Sonntag im Schloss Oranienburg zu sehen. Sie spielten bei der Krönung des ersten Königs in Preußen, Friedrich I.

Stand:

Krone, Zepter oder Schwert – preußische Herrschaftszeichen aus Gold und Silber sind seit Sonntag im Schloss Oranienburg zu sehen. Sie spielten bei der Krönung des ersten Königs in Preußen, Friedrich I., im Jahr 1701 eine bedeutende Rolle. Die Schau präsentiert u. a. die aus purem Gold gefertigten Krongestelle für Friedrich I. und seine Gemahlin Sophie Charlotte sowie Reichsapfel und Zepter aus dem späten 17. Jahrhundert. Zu sehen sind auch das Reichsschwert und das Kurschwert als Leihgaben des Hauses Hohenzollern sowie andere Kostbarkeiten der Gold- und Silberschmiedekunst. Die Ausstellung knüpft thematisch an die in diesem Jahr in Oranienburg stattfindende Landesgartenschau an. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })