zum Hauptinhalt

Kultur: KULTUR WÄHREND DER FEIERTAGE

Erika Stucky selbst spielt erst am 29. Dezember im Waschhaus (20 Uhr).

Stand:

Erika Stucky selbst spielt erst am 29. Dezember im Waschhaus (20 Uhr). Aber auch über die Feiertage ruht die Kultur in Potsdam nicht. Einstimmen auf Heiligabend kann man sich am 23. Dezember ab 18 Uhr in der Kirche des Oberlinhauses: Dort singen „Die Ehemaligen“ des Jugendkammerchores der Singakademie Potsdam und das neue „Chor-lektiv“ ein Weihnachtskonzert. Klassisch wird es am 26. Dezember mit dem jungen Shootingstar der Berliner Philharmoniker, Klarinettist Andreas Ottensamer, im Nikolaisaal. Ab 18 Uhr spielt er gemeinsam mit der Kammerakademie Werke von Brahms, Dvorák und Telemann. Am 27. Dezember heißt es „HipHop says Refugees Welcome“. Beim Konzert nebst Party im Spartacus spielen Refpolk, Finna und Spezial-K. Interkulturell wird es auch am 28. Dezember: Um 20 Uhr kommt der russisch-deutsche Autor Wladimir Kaminer ins Waschhaus – erst, um seine besten Geschichten des vergangenen Jahres zu lesen, dann, um aufzulegen. Seine „Russendisko“ ist schließlich legendär.

Gleich drei Tage – am 29., 30. und 31. Dezember gastiert das Ensemble Alta Musica mit Carl Orffs „Carmina Burana“ im T-Werk – ein szenisches Konzert mit Liedern und Musik des 12. und 13. Jahrhunderts (siehe Meldung unten links). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })