Kultur: KULTURNOTIZ
„Staats-Sicherheiten“ am HOTAuf der Bühne stehen keine Schauspieler, sondern ehemalige Häftlinge: Am morgigen Sonntag zeigt das Hans Otto Theater erneut das Dokumentar-Stück „Staats-Sicherheiten“. 15 Laien-Darsteller erzählen darin von Bespitzelung, Inhaftierung und Schikane durch die DDR-Staatssicherheit.
Stand:
„Staats-Sicherheiten“ am HOT
Auf der Bühne stehen keine Schauspieler, sondern ehemalige Häftlinge: Am morgigen Sonntag zeigt das Hans Otto Theater erneut das Dokumentar-Stück „Staats-Sicherheiten“. 15 Laien-Darsteller erzählen darin von Bespitzelung, Inhaftierung und Schikane durch die DDR-Staatssicherheit. Seit der Uraufführung im Jahr 2008 feierte das von Lea Rosh und Renate Kreibich-Fischer konzipierte Stück in Regie von Clemens Bechtel bundesweit Erfolge, war unter anderem in Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt/Oder, Magdeburg, Chemnitz und Heidelberg, aber auch im Fernsehen zu sehen. Im Anschluss an die morgige Vorführung ist ein Publikumsgespräch geplant. Beginn der Vorführung ist um 19.30 Uhr, Neues Theater des Hans Otto Theaters, Schiffbauergasse, Karten ab 10, ermäßigt 7 Euro.JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: