Kultur: Kunstpreis blauorange: Preisträgerschau
Danh Vo, Preisträger des diesjährigen Kunstpreises der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken blauorange, hat für die Preisträgerausstellung im Brandenburgischer Kunstverein (BKV) Potsdam e. V.
Stand:
Danh Vo, Preisträger des diesjährigen Kunstpreises der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken blauorange, hat für die Preisträgerausstellung im Brandenburgischer Kunstverein (BKV) Potsdam e. V., die ab 24. November im Luisenforum eröffnet wird, eine neue Installation konzipiert. Eine Zufallsbegegnung wurde ihm zur Inspiration: Vor zwei Jahren sah der Künstler am Rande einer Hauptstraße durch die Bergregionen Zentralvietnams eine dunkelhäutige Frau mit krausen Haaren. Er sprach sie an und bemerkte, dass sie – wie er selbst –vietnamesisch nur unzureichend beherrschte. Ihre Muttersprache war die eines indigenen Stammes aus der Region – das am härtesten umkämpfte Gebiet im Vietnamkrieg. Ihr Aussehen ließ erkennen, dass ihr Vater ein US-Soldat afroamerikanischer Herkunft gewesen sein musste. An die Wand ihrer Hütte hatte sie zu Übungszwecken lateinische Buchstaben gemalt. Unter der Kolonialherrschaft der Franzosen wurden die aus dem Chinesischen stammenden Zeichen der vietnamesischen Schriftsprache abgeschafft.
Auf der Suche nach seinen eigenen Wurzeln hatte Danh Vo im vermeintlich „unberührten“ Hinterland Vietnams zahlreiche Verweise auf die „westliche“ Kultur gefunden. Anhand von verschiedenen Objekten und anderen Materialien, die er seitdem gesucht und gesammelt hat, will er in der Installation „Untitled“ zeigen, inwieweit die westliche Vorstellung von der „anderen“ oder „primitiven“ Kultur begrenzt ist.
Danh Vo studierte an der Royal Academy in Kopenhagen und an der Städelschule in Frankfurt. Vo ist dänischer Staatsbürger und lebt seit 2003 in Berlin. Seine Installationen aus Dokumenten, Fotos und Aneignungen von Arbeiten anderer Künstler stellen die Frage nach Identität und Zugehörigkeit. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: