zum Hauptinhalt

Kultur: Kurzfilme gesucht für Localize – das Heimatfestival

Noch bis zum 30. September können Profi- und Hobbyfilmer ihre Kurzfilme zum Thema „Heimat“ für die Teilnahme am Kurzfilmwettbewerb des LOCALIZE - Heimatfestivals einreichen.

Stand:

Noch bis zum 30. September können Profi- und Hobbyfilmer ihre Kurzfilme zum Thema „Heimat“ für die Teilnahme am Kurzfilmwettbewerb des LOCALIZE - Heimatfestivals einreichen.

Statt an fernen, exotischen Orten Erfahrungen zu sammeln, soll der Blick auf die kleinen Sensationen des Alltags gerichtet werden: Wo bin ich zu Hause und was geschieht in meinem direkten Lebensumfeld? Wie entsteht dieses Gefühl: zu Hause sein? Wer oder was ist dafür verantwortlich? Ist meine Heimat der Ort, an dem ich geboren wurde, oder der Ort, den ich zum Leben selbst gewählt habe? Ist Heimat überhaupt ein Ort oder sind es nicht vielmehr die Personen, mit denen ich mich wohl fühle? Ob der Film professionell oder ein Amateurfilm, animiert, dokumentarisch oder fiktional ist, bleibt dabei gleich. Localize sucht ungewöhnliche Einblicke in die gewöhnlichen Dinge des alltäglichen Lebens. Die Filme sollten nicht länger als 30 Minuten sein und können noch bis Ende September an das Filmmuseum geschickt werden. Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage von Localize zu finden. Eine Jury prämiert die besten Einsendungen. Es werden Preise im Gesamtwert von 1000 Euro verliehen. Eine Auswahl der eingesendeten Filme wird vom 22. bis 24. Oktober im Filmmuseum auf großer Leinwand gezeigt.

Localize ist ein Projekt von Studierenden des Studiengangs Europäische Medienwissenschaft der Universität und Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit dem Filmmuseum. PNN

www.heimatfestival.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })