Kultur: „Lange Nacht der Migrationsfilme“
Das Jahr 2007 wurde von der Europäischen Kommission zum „Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle“ ausgerufen. Im Rahmen des Europäischen Jahrs finden eine Reihe von Veranstaltungen statt, die sich der Bekämpfung von Diskriminierung, der Vermittlung von Vielfalt als positiven Wert und der Förderung der Chancengleichheit für alle widmen.
Stand:
Das Jahr 2007 wurde von der Europäischen Kommission zum „Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle“ ausgerufen. Im Rahmen des Europäischen Jahrs finden eine Reihe von Veranstaltungen statt, die sich der Bekämpfung von Diskriminierung, der Vermittlung von Vielfalt als positiven Wert und der Förderung der Chancengleichheit für alle widmen. Im Filmmuseum gibt es heute dazu eine „Lange Nacht der Migrationsfilme“. Zu sehen sind „Kick it like Beckham“ von Gurinder Chadha, „Schwarzfahrer“ von Pepe Danquart und „Weißes Ghetto“ von Kanak TV Köln. Anschließend gibt es eine Diskussion mit der Regisseurin Sun-Ju Choi (Kanak-TV) und Alida Babel (Black Flowers e.V.). Es moderiert Sera Choi vom Büro der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg.
Mit einem Schuss Humor werden in den Filmen die Themen Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung von Migranten aufgegriffen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: