Kultur: Liebe statt Unsterblichkeit
Dvoráks Oper „Rusalka“ als Gastspiel am HOT
Stand:
Diese Inszenierung erzählt mit Antonín Dvoráks faszinierenden Klangwelten sowie einer gelungenen Mischung von liedhaften und hochdramatischen Momenten die Geschichte der Nixe Rusalka, die aus Liebe zu einem Prinzen(Jens Klaus Wilde) ein Mensch werden will. Ihre Sehnsucht nach dem Geliebten mischt sich mit Unzufriedenheit über das Leben in der Welt des Wassermanns, ihres Vaters. Trotz aller Warnungen ist sie bereit, ihre Unsterblichkeit für eine menschliche Seele aufzugeben. Am heutigen Freitag und morgigen Samstag gastiert das Staatstheater Cottbus im Hans Otto Theater mit der berühmten lyrischen Oper „Rusalka“. Die Titelpartie singt Judith Kuhn. Die musikalische Leitung hat der Cottbuser Chefdirigent Evan Christ. Regie führte Ralf Nürnberger.
Dvoráks „Rusalka“ gilt als tschechische Nationaloper, die sich in Handlung, Sprache und Bildwelt am damals aktuellen Symbolismus orientiert und einen Bogen spannt von heimatlich geprägter Musik bis zur international avancierten Tonsprache der vorletzten Jahrhundertwende. PNN
Gastspiel am heutigen Freitag, dem 2. November, 19.30 Uhr, und am Samstag, 3. November, 18 Uhr, im Hans Otto Theater, Schiffbauergasse, Karten von 27 bis 40 Euro unter Tel.: (0331) 98 11-8
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: