zum Hauptinhalt

Kultur: Literaturkollegium startet mit „Litgut“ in Weinscheune

„Potsdam, Potsdam, Potsdam" ist eine Lesung überschrieben, zu der das Literaturkollegium Potsdam am Montag, den 9. Januar um 19 Uhr ins Krongut Bornstedt einlädt.

Stand:

„Potsdam, Potsdam, Potsdam" ist eine Lesung überschrieben, zu der das Literaturkollegium Potsdam am Montag, den 9. Januar um 19 Uhr ins Krongut Bornstedt einlädt. Mit dabei sind die Autoren Walter Flegel, Sonja Puras, Christa Kozik und Natalia Gorbatyuk, musikalisch begleitet von der jungen Saxophonistin Marina Schwabe. Die Lesung ist Auftakt der Reihe „Litgut“ (Literatur im Krongut) und findet in der Weinscheune statt.

Seit 1998 gibt das Literatur-Kollegium Brandenburg e.V. eine Zeitschrift heraus, die sich philosophischen, künstlerischen und vor allem literarischen Grundfragen der Zeit widmet. Sowohl bekannte als auch noch unbekannte Schriftsteller erhielten und erhalten mit der Zeitschrift ein Forum in der literarisch interessierten Öffentlichkeit. Die Brandenburgischen Blätter für Kunst und Literatur „Schriftzüge“ Nr. 9 sind im November 2005 erschienen. Die aktuelle Nummer ist der Stadt Potsdam gewidmet. Alle Texte befassen sich mit der facettenreichen Stadt.

Einige der veröffentlichen Autoren werden am Montag die neueste Ausgabe vorstellen. So liest u.a. Sonja Puras ihre Kurzgeschichte „Kinder im Neuen Palais“ vor. Natalia Gorbatyuk liest ihre russischen Gedichte über Potsdam. Die Zusammenarbeit mit dem KIBUZ (Kultur-, Integrations- und Begegnungszentrum Potsdam) und mit jüdischen Bürgern russischer Herkunft ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Literaturkollegiums. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })