Kultur: Luises Schmuck
Ohrringe der Königin in Paretz zu sehen
Stand:
Im September 2006 erhielt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ein Paar Ohrringe der Königin Luise als kostbares Geschenk aus Privatbesitz. Ab dem 21. Dezember 2006 werden die Schmuckstücke dauerhaft im Schloss Paretz zu sehen sein. Das dreiteilige Ohrgehänge der Königin Luise besteht aus je einem Zierknopf in Form einer Diamantrose, einem schleifenähnlich angelegten Mittelstück aus teilweise vergoldetem Silberfiligran mit Diamantsplittern besetzt und einem tropfenförmigen, von Diamantrosen eingefassten Aquamarin.
Die hier verwendeten Diamanten stammen sehr wahrscheinlich noch aus dem Nachlass der Königin Elisabeth Christine, der Gemahlin Friedrichs des Großen (gest. 1797). Eine besondere Vorliebe zeigte Luise für den lichtblauen Aquamarin, der nach alter Überlieferung eine glückliche Heirat versprach, der Liebe und Treue vertiefte. Zum 1810 verzeichneten Nachlass der Königin Luise gehörten ein Collier mit Brillianten- und Aquamarinbesatz und „1 Paar Girandole Ohringe von Brillanten und Aquamarinen“, wohl dieselben, die jetzt in Paretz zu bewundern sind. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: