Kultur: „Macht & Ohnmacht“
Tanztheaterpremiere im T-Werk
Stand:
„Schüchtern beim Tanzen“ – das sind die Jugendlichen, die überwiegend aus den Potsdamer Stadtgebieten Am Stern, Schlaatz und Drewitz kommen, bei der Premiere ihres Tanztheaterstücks „Macht & Ohnmacht“ nicht mehr. Noch im Januar war diese Aussage jedoch oft zu hören, als sie sich mit erwachsenen Patinnen und Paten aus Potsdam und Asylsuchenden aus der Unterkunft des Diakonischen Werks über ihre Ängste ausgetauscht haben. Seit einem halben Jahr arbeiten sie nun unter Leitung von Anja Kozik, Tänzerinnen der Oxymoron Dance Company und dem Team des Büro Blau mit den Mitteln des Break- und Modern Dance, der Produktion von Podcast-Sendungen und der Fotografie. Am Donnerstag, 15. April, hat „Macht & Ohnmacht“ um 20 Uhr Premiere im T-Werk in der Schiffbauergasse.
„Macht & Ohnmacht“ ist ein multimediales Tanztheater geworden, das eine Geschichte von Zugehörigkeit und Fremdheit, Stärken und Schwächen und nicht zuletzt der Überwindung der eigenen Ängste erzählt. Karten zum Preis von 12, ermäßigt 8 Euro, für Schüler 6 Euro können reserviert werden unter Tel.: (0331) 71 91 39. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: