zum Hauptinhalt

FREITAGS: Markenzeichen

Was doch so ein bisschen Staubwischen in alten Pfeifen ausmacht. Strahlender denn je zeigt sich die Schuke-Orgel nach ihrem Lifting, kehrt als „Königin“ glanzvoll in ihr Reich zurück, in die Erlöserkirche.

Stand:

Was doch so ein bisschen Staubwischen in alten Pfeifen ausmacht. Strahlender denn je zeigt sich die Schuke-Orgel nach ihrem Lifting, kehrt als „Königin“ glanzvoll in ihr Reich zurück, in die Erlöserkirche. Die Woehlsche Schwester, seit vier Jahren in der Friedenskirche inthronisiert, weiß mit anderen Reizen zu begeistern, denn sie liebt eher das französische Flair, die sinfonisch geprägte Disposition.

Auch bei der 18. Ausgabe des Internationalen Orgelsommers (IOS), längst zu einem sommerlichen Markenzeichen des Potsdamer Musiklebens geworden und aus ihm nicht mehr hinwegzudenken, wetteifern sie um die Gunst von Gläubigen und Atheisten, Einheimischen und Touristen, Kennern und Liebhabern. Musik, Instrument und Kirchenraum bildeten auch diesmal wieder eine untrennbare Einheit für die abwechselnd an beiden Orgeln und Orten offerierten zwölf Konzerte. Neben Johann Sebastian Bach als Programmfundament setzen sie sich Jahr um Jahr thematische Schwerpunkte. Im vergangenen Jahr war es Buxtehude, in diesem der 100. Geburtstag von Olivier Messiaen. Was es da, auch im Kontext zu anderen Tonsetzern, zur geistigen und geistlichen Erbauung alles zu entdecken gab! Auch die Erkenntnis, wie lebendig und ausstrahlungsstark die Kirchenmusikpflege ist, wie vielfältig sich die hiesige Orgellandschaft präsentiert, deren Spektrum vom IOS leider nicht vollständig abgebildet wird.

Wie wäre es, wenn KMD Matthias Jacob als Organisator und künstlerischer Leiter der Reihe die barocke Grüneberg-Orgel (Französische Kirche), die Kreienbrinksche Altarorgel von St. Nikolai und die ziemlich vergessene „Königin“ im Gemeindesaal der Erlöserkirche mit in das traditionsreiche IOS-Geschehen einbeziehen würde?!

Peter Buske

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })