zum Hauptinhalt

Kultur: „MARKierungen“ im Museum Dieselkraftwerk

„MARKierungen“ ist der Titel einer Ausstellung von zwölf teils jüngere, noch unbekannte Brandenburger Künstlerinnen und Künstler, die am morgigen Sonntag um 11 Uhr im Cottbuser Kunstmuseum Dieselkraftwerk eröffnet wird. Gemeinsam mit dem Brandenburgischen Verband Bildender Künstler in Potsdam (BVBK e.

Stand:

„MARKierungen“ ist der Titel einer Ausstellung von zwölf teils jüngere, noch unbekannte Brandenburger Künstlerinnen und Künstler, die am morgigen Sonntag um 11 Uhr im Cottbuser Kunstmuseum Dieselkraftwerk eröffnet wird. Gemeinsam mit dem Brandenburgischen Verband Bildender Künstler in Potsdam (BVBK e.V.), der dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, wurde diese Ausstellungsidee entwickelt. Aus allen bildkünstlerischen Ausdrucksformen, wie Malerei, Plastik, Grafik, Fotografie, Video und Installation wurden diese zwölf Positionen durch eine Jury ausgewählt.

„MARKierungen“ heißen in diesem Fall zeitgenössische künstlerische Reflexionen über Land und Leute im Brennpunkt von Gegenwart und Geschichte. Dass sich im Naheliegenden, eben aber auch nicht selten als langweilig gescholtenen Flachland durchaus ein Artenreichtum entfalten kann, wird einmal mehr auf spannende Weise sichtbar. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })