zum Hauptinhalt

Kultur: Markus-Passion in der Inselkirche Hermannswerder

Die Markus-Passion von Johann Sebastian Bach bringt das Evangelische Gymnasium Hermannswerder am kommenden Sonntag, dem 25. März um 16 Uhr in der Inselkirche Hermannswerder zur Aufführung.

Stand:

Die Markus-Passion von Johann Sebastian Bach bringt das Evangelische Gymnasium Hermannswerder am kommenden Sonntag, dem 25. März um 16 Uhr in der Inselkirche Hermannswerder zur Aufführung. Begleitet vom Barockorchester Cammermusik Potsdam singen die Junge Kantorei Hermannswerder, der Projektchor Camerata Vocale Potsdam und namhafte Solisten. Neben Sibylle Fischer, Christiane Hiemsch, Volker Arndt und Birger Radde besetzen Schüler des Gymnasiums die kleineren Solopartien. In der Jungen Kantorei Hermannswerder singen Jugendliche der Oberstufe. Im Projektchor Camerata Vocale haben sich Schüler, Eltern, Lehrer, Ehemalige und Freunde der Schule speziell auf dieses Konzert vorbereitet. „Das Konzert verspricht eine interessante Begegnung zu werden – mit einem selten aufgeführten Werk Bachs, aber auch mit einem interessanten Zusammenspiel gestandener Profis und talentierter Laien“, sagte Matthias Salge, Musiklehrer und Leiter der Aufführung.

Die Markus-Passion wurde am Karfreitag am 23. März 1731 in Leipzig uraufgeführt. Während das Libretto von Picander in einer Gedichtsammlung vollständig erhalten ist, gilt die Musik als verschollen. Durch das erhaltene Libretto der Frühfassung von 1731 und der Spätfassung von 1744 konnte die Musik bis zu einem gewissen Grade rekonstruiert werden.PNN

Inselkirche Hermannswerder, Sonntag, 25. März , 16 Uhr, Karten für 14 Euro (ermäßigt 9 Euro) sind erhältlich in der Stiftungsbuchhandlung, Gutenbergstraße 71/72, oder an der Abendkasse

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })