zum Hauptinhalt

Kultur: Mehr als 10 000 Besucher bei „Friedrich und Potsdam“

Über 10000 Gäste haben seit der Eröffnung am 20. August die Ausstellung anlässlich des 300.

Stand:

Über 10000 Gäste haben seit der Eröffnung am 20. August die Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstages Friedrich II. „Friedrich und Potsdam – Die Erfindung (s)einer Stadt“ des Potsdam Museums besucht. Diverse Vorträge und Konzerte, die einen direkten Bezug zu den Inhalten der Ausstellung haben, umrahmen die Sonderschau des Museums im neuen Standort am Alten Markt. Darüber hinaus setzen sich auch die jüngsten Besucher in Kinderworkshops mit dem Thema altersgerecht auseinander.

In regelmäßigen öffentlichen Führungen, Familienführungen und Führungen für Blinde und Sehbehinderte werden den Besuchern auch Details der Ausstellung nähergebracht und interessante Aspekte ausführlich dargestellt. Zusätzlich sind über 100 Führungen gebucht worden. Der wissenschaftliche Begleitband zur Ausstellung findet ebenfalls großes Interesse beim Publikum, er wurde bisher mehr als 460 Mal verkauft. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Ausstellungsdauer bis zum 20. Januar verlängert. „Friedrich und Potsdam – Die Erfindung (s)einer Stadt“ im Alten Rathaus am Alten Markt ist dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am 25. Dezember und 1. Januar ist das Haus geschlossen. Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 3 Euro, bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Zwischen den Feiertagen finden folgende Sonderführungen statt: Donnerstag, 27. Dezember, 16 Uhr Familienführung und Samstag, 29. Dezember, 15 Uhr öffentliche Führung. Weitere Informationen unter www.potsdam.de/potsdam-museum. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })