zum Hauptinhalt

Kultur: Mehr als Musik bei der T.B.A. im Waschhaus

Platten soweit das Auge reicht, stapelweise CD“s, zahlreiche Labelstände, viele Bands, die mit ihrer Musikvielfalt durch die Ohren sausen, Workshops aller Art, Podiumsdiskussionen und eine Menge Infostände – das ist und kann nur eine Musikmesse sein. Es ist der Traum eines jeden Jungmusikers, auf der Bühne vor großem Publikum sein Talent zu beweisen und endlich die heißersehnte Musikerluft zu schnuppern.

Stand:

Platten soweit das Auge reicht, stapelweise CD“s, zahlreiche Labelstände, viele Bands, die mit ihrer Musikvielfalt durch die Ohren sausen, Workshops aller Art, Podiumsdiskussionen und eine Menge Infostände – das ist und kann nur eine Musikmesse sein. Es ist der Traum eines jeden Jungmusikers, auf der Bühne vor großem Publikum sein Talent zu beweisen und endlich die heißersehnte Musikerluft zu schnuppern. Das Kontakteknüpfen mit anderen Bands wird oft als Chance gesehen, Musik von einer ganz anderen Seite zu betrachten. Wichtige Informationen über das Buisness förmlich in sich aufnehmen und den Wissensdrang stillen, ist zudem vordergründig.

Um diese Träume Wirklichkeit werden zu lassen, organisierte das Jugendkulturnetz in Kooperation mit dem Waschhaus e.V. die T.B.A. Musikmesse, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet: und zwar heute und morgen. Zukünftig wird es sie regelmäßig am ersten Dezemberwochenende in Potsdam geben.

Schon der unter dem Motto „Mehr als Musik“ stehende heutige Freitag zeigt ab 13 Uhr, dass die T.B.A. sehr vielfältig ist. In den Focus rückt hierbei der Erfolg einer Band. Wie wird sie vermarktet und gebucht? Welche Wichtigkeit haben Majorlabels? Diesen und vielen anderen Fragen werden Stefan Tenner und Andre Neumann auf den Grund gehen. Um die Problematiken genau zu verstehen, bieten ihre Vorträge „Entstehung und Entwicklung des Freien Radios“ sowie „Freies Radio – Chancen für die Nachwuchszene“ eine genaue Erläuterung.

Im der anschließenden Podiumsdiskussion (ab 16.30 Uhr) kommen Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen der Musikwelt zu Worte, wie Frank Menzel (Musikredakteur Radio Fritz), Ingo Bröcker-Wätzel (Event-Manager Waschhaus), Mathias Paselk (DJ/Jugendkulturnetz), Thomas Dörschel (Bandleader Virginia Jetzt) und Michael Schwark (Church of Noise D.I.Y. Booking).

Der Samstag wendet sich eher dem praktischen Teil der Musik zu. Verschiedene Workshops geben Interessierten die Chance, sich selbst auszuprobieren. Es gibt den DJ Workshop mit DJ Lamboo, bei dem die Möglichkeit besteht, die Drehteller der Plattenspieler heißlaufen zu lassen.

Eine Musikmesse wäre natürlich nichts ohne Livebands. Bei T.B.A. mit dabei sind u.a. Fortunate Fools, P.U.R., Pain Of Mind, Ortega, New Rain und The Broken Faith In Saints. PNN

Heute ab 13 Uhr Eintritt frei; Konzerte ab 20. 30 Uhr Eintritt/pro Tag 6 €, Kombiticket (beide Tage) 10 €.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })