zum Hauptinhalt

Kultur: Mikko Rimminen liest im „11-line“

Im Rahmen der seit 1985 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und der mittelfinnischen Stadt Jyväskylä liest Mikko Rimminen am Mittwoch, dem 13. März, um 19 Uhr im Galerie-Café „11-line“ aus seinem Roman „Der Tag der roten Nase“.

Stand:

Im Rahmen der seit 1985 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und der mittelfinnischen Stadt Jyväskylä liest Mikko Rimminen am Mittwoch, dem 13. März, um 19 Uhr im Galerie-Café „11-line“ aus seinem Roman „Der Tag der roten Nase“. Für das Buch erhielt Mikko Rimminen im Jahre 2010 den Finlandia-Preis, einen der bedeutendsten finnischen Literatur-Preise. Zuvor veröffentlichte der im Jahre 1975 geborene Autor zwei Gedichtbände sowie einen Band mit Kurzprosa. Seinen literarischen Durchbruch erlebte er mit dem ebenfalls ins Deutsche übersetzten „Tütenbierroman“. In „Der Tag der roten Nase“ erzählt Mikko Rimminen von der 50-jährigen Irma, alleinstehend, ohne Job, die eine unkonventionelle Methode wählt, um neue Freunde zu finden: Sie gibt sich als Mitarbeiterin eines Marktforschungsinstituts aus. Eine Idee, die ihr zahlreiche Wohnungstüren öffnet. Die Moderation und die deutsche Lesung liegen an diesem Abend in den Händen von Stefan Moster, der den Roman auch ins Deutsche übersetzt hat. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })