zum Hauptinhalt

Kultur: Mit Harfe und Horn

Konzert mit dem Collegium musicum

Stand:

Zu lyrischen Klängen lädt das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam mit seinem Konzert am kommenden Samstag, dem 22. November, um 20 Uhr in die Friedrichskirche am Weberplatz. Das Orchester hat an diesem Abend nicht nur Werke französischer Komponisten wie Camille Saint-Saëns, Charles Gounod, Gabriel Fauré, Erik Satie und Claude Debussy im Programm, sondern lässt auch zwei Werke brasilianischer Zeitgenossen erstmals in Potsdam erklingen: Neben „Alvorado“ aus der Oper „Lo Schiavo“ von Carlos Gomes, der als bedeutendster romantischer Komponist Brasiliens gilt, interpretiert das Sinfonieorchester die Serenade für Streicher des hierzulande nahezu unbekannten Komponisten Alberto Nepomuceno.

Als Solisten stehen musikalische Nachwuchskünstler im Zentrum des Konzerts: Die junge Berliner Harfenistin Jessyca Flemming wird in Debussys „Danse sacrée et danse profane“ zu erleben sein. Die von der Yehudi Menuhin Stiftung Live Music Now, der Neuen Liszt Stiftung Weimar und der Ernst-Freiberger-Stiftung geförderte Musikerin studiert seit 2010 Harfe an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und saß schon des Öfteren mit dem Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam auf der Bühne. In der Romanze für Horn und Orchester von Saint-Saëns lässt Johanna Müller, Horn-Schülerin der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam und Preisträgerin im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, ihr Instrument solistisch erklingen.

Die Leitung des Konzerts liegt in den bewährten Händen des aus Brasilien stammenden Parcival Módolo, der erneut für eine Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam gewonnen werden konnte, nachdem er bereits in den vergangenen beiden Jahren Publikum und Musiker gleichermaßen begeisterte. Für den ehemaligen Chefdirigenten eines der bedeutendsten Orchester Brasiliens, dem Orquestra Sinfônica Municipal Campinas, ist Deutschland kein unbekanntes Land – hier erhielt er seine Ausbildung und war Schüler von Nikolaus Harnoncourt, Zubin Metha und Sergiu Celibidache. Das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam wird Parcival Módolo im Rahmen des Konzerts am Samstag zum 1. Ständigen Gastdirigenten ernennen. Der Einritt kostet 6, ermäßigt 4 Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })