Kultur: Mit Lautenconsort
Barockmandolinen und Sopranlauten, Theorbe und Vihuela, Traversflöte und Gamshorn sind nur einige der Instrumente, denen sich das Aachener Ensemble Capella Aquisgrana verschrieben hat. Am kommenden Samstag, dem 2.
Stand:
Barockmandolinen und Sopranlauten, Theorbe und Vihuela, Traversflöte und Gamshorn sind nur einige der Instrumente, denen sich das Aachener Ensemble Capella Aquisgrana verschrieben hat. Am kommenden Samstag, dem 2. Juli, 17 Uhr, ist das Ensemble Capella Aquisgrana auf sechs verschiedenen alten Zupfinstrumenten zusammen mit der Potsdamer Sopranistin Juliane Maria Sprengel in der Reihe „Sommermusiken“ in der Friedenskirche zu erleben. „Il Cancionero de Palacio – ein königliches Liederbuch“ ist das Konzert mit europäischer Musik vom 16. bis ins 18. Jahrhundert für Lautenconsort und Gesang überschrieben. Erklingen werden Werke der Renaissance und des Barock aus Spanien, Italien, Deutschland und England unter anderem von Johann Rosenmüller, Antonio Caldara, Girolamo Frescobaldi, John Dowland, Luis de Narvaez, Pedro de Escobar und Caspar Sanz. Das Konzert ist die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit der Capella Aquisgrana mit Juliane Maria Sprengel, welche zu Jahresbeginn mit Konzerten im Aachener Dreiländereck begann. Der Eintritt kostet 8, ermäßigt 5 Euro. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: