zum Hauptinhalt

Kultur: Mit Vivaldi und Piazzolla im Sommerkonzert

Aus den vier Jahreszeiten werden am Samstag ab 17 Uhr in der Erlöserkirche in der Nansenstraße ihrer acht: Das weltbekannte musikalische Feuerwerk „Die vier Jahreszeiten“ aus der Feder des italienischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi stellt Frühling, Sommer, Herbst und Winter dar. Nicht minder temperamentvoll schildert der Meister des Tango Nuevo, Astor Piazzolla, in „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ die „Vier Jahreszeiten im Hafen“ von Buenos Aires.

Stand:

Aus den vier Jahreszeiten werden am Samstag ab 17 Uhr in der Erlöserkirche in der Nansenstraße ihrer acht: Das weltbekannte musikalische Feuerwerk „Die vier Jahreszeiten“ aus der Feder des italienischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi stellt Frühling, Sommer, Herbst und Winter dar. Nicht minder temperamentvoll schildert der Meister des Tango Nuevo, Astor Piazzolla, in „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ die „Vier Jahreszeiten im Hafen“ von Buenos Aires. Beide Werke sind mit Solovioline und Streichorchester besetzt und werden hier in faszinierender Interaktion aufeinander bezogen. Das 1945 gegründete Kammerorchester Berlin ist mit der Geigerin Katrin Scholz in der Doppelfunktion von Solistin und musikalischer Leiterin zu Gast bei den 23. Brandenburgischen Sommerkonzerten. Bereits am Nachmittag lädt ab 13.30 Uhr die Kaffeetafel im Kirchgarten die Besucher zum Verweilen ein, bevor es zur Erkundung Potsdams geht: mit der Themenführung Telegrafenberg, die durch den Wissenschaftspark Albert Einstein führt oder der Besichtigung des Dampfmaschinenhauses, das ehemals der Wasserversorgung der Fontänen im Park Sanssouci diente. PNN

Der Eintritt kostet zwischen 16 und 49 Euro (zzgl. VVK-Gebühr)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })