zum Hauptinhalt

Kultur: Mögliches Treffen von zwei Großen

Das Orchester und der Chor der Universität Potsdam führen am 2. und 3.

Stand:

Das Orchester und der Chor der Universität Potsdam führen am 2. und 3. Februar 2005 im Nikolaisaal die Komödie „Mögliche Begegnung“ von Paul Barz auf. Im Stück geht es um ein fiktives Treffen von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel im hohen Alter, die beide in amüsanter Weise ihr Leben Revue passieren lassen. Das Publikum erwartet Auszüge aus dem Messias, der Wassermusik von Händel, der h-Moll-Messe, der Johannespassion und den Brandenburgischen Konzerten von Bach. Mitwirkende sind unter anderem Julius Griesenberg als Bach, Ingo Brosch als Händel und Attila Borlan als Händels Faktotum Schmidt. Regie führt Lars Wernecke, der schon im Juni 2001 erfolgreich die Oper „Orfeo ed Euridice“ in Potsdam inszenierte. Gesamtleitung: Kristian Commichau, Professor für Chor- und Ensembleleitung an der Universität Potsdam. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })