Kultur: Morgen Start der Musikfestspiele
Mit einem Eröffnungskonzert werden am morgigen Freitag um 19 Uhr die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci den Startschuss für die Saison 2009 in Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, und des Österreichischen Botschafters, S.E.
Stand:
Mit einem Eröffnungskonzert werden am morgigen Freitag um 19 Uhr die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci den Startschuss für die Saison 2009 in Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, und des Österreichischen Botschafters, S.E. Dr. Ralph Scheide geben. Das berühmte Ensemble Il Giardino Armonico und sein Leiter Giovanni Antonini präsentieren den jungen Haydn zu Beginn seiner Laufbahn mit frühen Sinfonien, die seine musikalische Neugier und das neue Zeitverständnis des 18. Jahrhunderts widerspiegeln.
Um 22 Uhr beginnt das große Open Air an der Maulbeerallee, das vor der vielfarbig ausgeleuchteten Architektur der Orangerie Sanssouci unter dem Titel „All’ungarese“ dem feurigen Einfluss Ungarns in der Musik der Wiener Klassik nachspürt. Dazu treffen die Brandenburger Symphoniker unter Michael Helmrath auf den ungarischen Violin-Tausendsassa Joszef Lendvay und seine Band. Den Höhepunkt des Abends markiert das abschließende Feuerwerk, das die berühmten Ungarische Tänze von Brahms untermalt. Bereits heute um 18 Uhr eröffnen die Musikfestspiele in der Ticket-Galerie des Nikolaisaal Potsdam (Wilhelm-Staab-Straße 10) mit einer Vernissage die Dokumentationsausstellung zu Joseph Haydns Lebensstationen, die mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft exklusiv für die Dauer des Festivals in Potsdam gastiert.
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci haben sich 2009 aus Anlass seines 200. Todestages ganz dem österreichischen Komponisten Joseph Haydn verschrieben. In über 35 Veranstaltungen, zwei internationalen Opernproduktionen, Open Air-Konzerten und einem reichen Rahmenprogramm gehen sie Haydns Welt nach und erkunden die Aufbruchstimmung des 18. Jahrhunderts an der Zeitenwende zur Moderne. Letzte Karten sind noch für einzelne Veranstaltungen zu bekommen, vor allem die Open Air-Veranstaltungen oder etwa das Konzert „Klassik für’s Handgepäck“ mit Jos van Immerseel und dem Orchester Anima Eterna am 27. Juni um 20 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: