zum Hauptinhalt
Cappella Mediterranea, erstes Ensemble in Residence bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci.

© Jean-Baptiste Millot

Tagesspiegel Plus

Multikultureller Barock: Cappella Mediterránea bei den Potsdamer Musikfestspielen

Erstmals haben die Potsdamer Musikfestspiele ein „Ensemble in Residence“ zu Gast. Das Ensemble unter Leiter Leonardo García Alarcón verknüpft Monteverdi mit Piazzolla.

Von Babette Kaiserkern

Stand:

Schon seit Kindestagen trägt Leonardo García Alarcón zwei Welten in seinem Herzen. Als seine Großmutter dem Achtjährigen eine Kassette mit Bachs Matthäuspassion schenkte, war „das die größte Revolution in meiner Kindheit“, sagt Leonardo García Alarcón. Mit zwanzig Jahren bereiste der gebürtige Argentinier alle Orte in Deutschland, in denen Johann Sebastian Bach lebte und wirkte. Eisenach, Köthen, Leipzig und Potsdam.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })