Kultur: Musik im Holländer Viertel mit „Piadeux“
Männlich, weiblich. Hart und weich, aneinander reibend, miteinander klingend, sanftwütig und hinreißend.
Stand:
Männlich, weiblich. Hart und weich, aneinander reibend, miteinander klingend, sanftwütig und hinreißend. In der Musik von Piadeux begegnen sich Ehrfurcht und Stolz, Magie und Charme. Es ist nicht nur ein Wechselspiel der Instrumente, sondern auch zwischen den Geschlechtern und deren Attributen. Ein feinsinniger Hochseilakt trifft auf tiefe Vibrationen und durch plötzliche Rollenwechsel entsteht eine andere Dimension. Wesentlich ist nicht, ob Tango, Musette oder instrumentaler Fado gespielt wird, sondern wie und mit welchem Unterton.
Die Violinistin Silva Finger und der Akkordeonist Gerhard A. Schiewe erweisen sich nicht nur als Katalysator zwischen den Welten und zwischen den Gefühlszuständen. Sie sind Teil des Ganzen.
Die Faszination, die von ihnen ausgeht, können Besucher des Konzertes am kommenden Freitag um 19.30 Uhr in der Benkertstraße 2 im Holländischen Viertel im Kulturraum von Vision BBS erleben.
Die Arrangements von Gerhard A. Schiewe lassen Komponisten wie Piazzolla, Galliano, Portal, „Madredeus“ in einer nie gehörten Interpretation erklingen: sie treffen auf eigene Kompositionen. kip
Karten für 15 Euro können unter Tel. 0179 45 96 912 oder über info@kulturgeschehen.de bestellt werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: