zum Hauptinhalt

Kultur: Musik in der Christnacht

Langjährige Tradition wird 2004 weitergeführt

Langjährige Tradition wird 2004 weitergeführt Die „Musik in der Christnacht“ am 24. Dezember hat in Potsdam eine langjährige Tradition. Mehrere tausend Menschen besuchen die nächtlichen Veranstaltungen, bei denen die altvertrauten Lieder stets dominieren. Um 22 Uhr singen und musizieren die Potsdamer Kantorei, Gesangssolisten und Instrumentalisten unter der Leitung von Ud Joffe in der Erlöserkirche in der Nansenstraße. Eine Stunde später, um 23 Uhr, beginnt die Musikalische Christnachtsfeier in der Friedenskirche Sanssouci. Unter dem Dirigat von Kirchenmusikdirektor Matthias Jacob bringt der Vocalkreis Potsdam Chorsätze alter und neuer Meister zu Gehör. Die Potsdamer Turmbläser werden von der Orgelempore aus musizieren, Klaus Büstrin liest Texte von Jochen Klepper. In der etwas abseits gelegenen, stillen Pfingstkirche in der Großen Weinmeisterstraße findet ebenfalls eine Musik in der Christnacht statt. Chorsängerinnen und -sänger sowie Instrumentalisten der Kirchengemeinde laden ab 23 Uhr zu einer meditativen Stunde ein. Die Leitung hat Matthias Trommer. Lesung: Reinhard Beyer. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false