zum Hauptinhalt

Kultur: Musik macht Schule – Schule macht Musik

Fröhlich ging es am am Mittwoch im Nikolaisaal zu. Aufgeregtes Wispern und Kichern von allen Seiten – stand doch ein ganz besonderer Auftritt bevor.

Stand:

Fröhlich ging es am am Mittwoch im Nikolaisaal zu. Aufgeregtes Wispern und Kichern von allen Seiten – stand doch ein ganz besonderer Auftritt bevor. Mehr als 350 Grundschulkinder, alles Mitglieder von Schulchören, waren mit ihren Chorleiterinnen und Chorleitern einer Einladung des Spatzenchores der Singakademie Potsdam zu einem Treffen in den Nikolaisaal gefolgt. Die Chöre stellten sich und ihre musikalische Arbeit gegenseitig vor. Alle Kinder waren beteiligt. Wer nicht mit einem kleinen Programm auf der Bühne aktiv war, beteiligte sich am offenen gemeinsamen Singen.

Schon 2006 hatte es auf Initiative der Leiterin des Spatzenchores, Konstanze Lübeck, ein ähnliches Treffen im kleineren Rahmen gegeben. Damals waren sich alle Beteiligten einig, dass es unbedingt eine Weiterführung geben sollte. Dank der Untersatützung der Nikolaisaal-Mitarbeiter konnten die Sängerinnen und Sänger diesmal ihre Programme auf einer richtigen großen Bühne vorstellen – das war natürlich für alle ein tolles Erlebnis.

Das Thema der Heranführung von Kindern und Jugendlichen an die Musik und die Erfahrung des gemeinsamen Erlebens dabei ist ganz besonderes Anliegen der künstlerischen Arbeit der Singakademie Potsdam e.V. Es ist eine Tatsache, dass gerade der Umgang mit Musik einen enormen Einfluß auf die gesamte Persönlichkeitsentwicklung hat. Gemeinsames Musizieren hat positive Auswirkungen auf das soziale Verhalten, die Intelligenz, die Kreativität und die Leistungsmotivation.

Deshalb ist auf diesem Gebiet Initiative gefragt. Mit wieviel Spaß und Freude die Kinder bei der (musikalischen) Sache sein können, das konnte man im Nikolaisaal sehr deutlich spüren. K.A.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })