Kultur: Musik schlägt Brücken zwischen Chor und Zuhörern
Vocalkreis Potsdam feiert sein 20-jähriges Bestehen / Morgen singt er in der Friedenskirche in der Musik zur Sterbestunde
Stand:
Vocalkreis Potsdam feiert sein 20-jähriges Bestehen / Morgen singt er in der Friedenskirche in der Musik zur Sterbestunde Der Vocalkreis Potsdam, 1984 als übergemeindlicher „Jugendchor“ vom Kantor der Friedenskirche Sanssouci, Matthias Jacob, gegründet, ist vielen Potsdamern vor allem durch seine alljährliche Musik in der Christnacht bekannt. Aber auch innerhalb der Sommermusiken in der Friedenskirche, der Vocalise oder der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci haben die Konzerte des Vocalkreises einen festen Platz. Ein besonderes Anliegen des etwa 30 Mitglieder zählenden A-cappella-Ensembles ist es, in Potsdam und in kleineren Orten und Gemeinden nicht so häufig aufgeführte Werke zum Klingen zu bringen. Dazu zählen Motetten alter Meister und kleinere Oratorien genauso wie Musik des 20. und nun auch des 21. Jahrhunderts. Vor allem in den letzten Jahren sang der Vocalkreis wiederholt Uraufführungen mit Werken Potsdamer Komponisten. Nicht nur zwischen den Jahrhunderten werden damit Brücken gespannt. Für die Chormitglieder und ihre Zuhörer schlägt die Musik ebenso Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Länder und Konfessionen. Erinnert sei an das eindrucksvolle Konzert am 11. September im vergangenen Jahr, das unter dem Thema „Da pacem“ stand. Unvergessen sind für die Sängerinnen und Sänger auch die Begegnungen auf Konzertreisen nach Stuttgart, München, Pisa oder Rom ebenso wie in kleinen Gemeinden Brandenburgs, Nordrhein-Westfalens und Italiens oder zu den Chorfesten des Deutschen Chorwettbewerbs. Am morgigen Karfreitag lädt der Vocalkreis um 15 Uhr wieder zur musikalischen Besinnung zur Sterbestunde Jesu in die Friedenskirche ein. Gemeinsam mit der Camerata Potsdam werden „Die sieben Worte Jesu am Kreuz“ für Soli, Chor und Basso continuo von Heinrich Schütz aufgeführt. Weiterhin erklingen Passionsmotetten von Hugo Disler und Giorgios Bardos. Die Leitung hat Matthias Jacob. Am Sonntag, 25. April, 10.30 Uhr, gestalten Thomas Wittig, Bariton, der Chor und das Neue Kammerorchester den Kantate-Gottesdienst in der Friedenskirche. Es erklingt die Kantate „Du Hirte Israel, höre“, BWV 104, von Johann Sebastian Bach. In diesem Gottesdienst feiert der Vocalkreis gemeinsam mit ehemaligen Chormitgliedern sein 20-jähriges Bestehen. Und natürlich wird er auch in diesem Jahr wieder in der Musik zur Christnacht singen. Angela Müller Ehemalige, die keine Einladung zum Chorjubiläum erreicht hat und Bässe, die gern Mitglieder werden möchten, wenden sich bitte am KMD Matthias Jacob, Am Grünen Gitter 1, 14469, Potsdam, Tel: 0331/901167.
Angela Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: