zum Hauptinhalt

Kultur: Musikalisches Puppenspiel

Goodall mit Überraschungsshow im Waldschloss

Stand:

Goodall mit Überraschungsshow im Waldschloss Eigentlich war man erschienen, um den Abend im Waldschloss mit Goodalls schneller Rockmusik im kleineren Rahmen zu genießen. Aber die sechs jungen Potsdamer auf der Bühne hatten anscheinend etwas anderes im Sinn. Sie waren ganz in Weiß gekleidet und nahmen ganz gemütlich auf Stühlen Platz. Ebenso standen Stühle im Zuschauerraum, Kerzen brannten auf der Bühne und darüber hing, fast zum Hohn, ein Plakat auf dem stand: „fastmelodicrock“ - schneller, melodischer Rock. Das Konzert begann dann mit einem Lied, das Sänger Daniel ganze zwei Mal abbrechen musste, da er den Text vergessen hatte. Aber er schaffte es, das Publikum mit locker, lustigen Sprüchen bei Laune zu halten und so wirkten die Patzer wie eine gut gelungene Showeinlage. Es folgten eigene Lieder, die sehr ruhig und melodisch von akustischen Gitarren und einer Geige getragen mehr und mehr die Zustimmung des Publikums erhielten, die aber allem Anschein nach noch etwas Mühe hatten, den stilistischen Wandel von Goodall zu verdauen. Als man zu Beginn des nächsten Liedes einen Stofffuchs hinter einem Tuch auftauchen sah, der dann im nächsten Lied den Part des Sängers übernahm, schien man sich aber damit abgefunden zu haben, statt eines Rock- ein Unpluggedkonzert zu erleben, das auch mal zu einem musikalischen Puppentheater wurde. Die Lacher hatten Goodall längst auf ihrer Seite. Als dann jedoch der „Countrysong" gespielt wurde, die Band aufsprang und die weißen Sachen gegen schwarze, die akustischen Instrumente gegen elektrische tauschten und das Publikum, wie vorher in kleinkindhafter Manier schon geübt, schnell alle Stühle zur Seite stellte, um danach loszutanzen, wurde einem das Konzept des Abends bewusst. Denn nun spielten Goodall noch mal ihre Lieder, die sie schon unplugged gespielt hatten, nur im originalen, rasanten Tempo, mit kreischenden Gitarren und wildem Tanz. Die vor vier Jahren gegründete Band, die mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang einen wirklich schnellen und durch und durch wohlklingenden Rock produziert, hatte im Waldschloss bewiesen, dass man auch mit einem eher kleinen Liedrepertoire einen Abend füllen und damit auch ein Publikum begeistern kann. Nicht zuletzt dem Sänger Daniel mit seinen kurzen Slapstickeinlagen war es zu verdanken, dass einem Goodall in guter Erinnerung bleiben werden. Eine Band, die man live erlebt haben sollte. Philipp Rothmann

Philipp Rothmann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })