Kultur: NACHRICHT KULTURNOTIZEN
„Fliegen und Engel“ im FilmmuseumFliegen bevölkern das Werk Ilja Kabakovs, einem der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Unter der Regie von Niels Bolbrinker und Kerstin Stutterheim, Professorin an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg, entstand die Dokumentation „Fliegen und Engel“ über Kabakov, der in den 1980er Jahren aus der Sowjetunion in die USA auswanderte.
Stand:
„Fliegen und Engel“ im Filmmuseum
Fliegen bevölkern das Werk Ilja Kabakovs, einem der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Unter der Regie von Niels Bolbrinker und Kerstin Stutterheim, Professorin an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg, entstand die Dokumentation „Fliegen und Engel“ über Kabakov, der in den 1980er Jahren aus der Sowjetunion in die USA auswanderte. Das Filmmuseum, Breite Straße 1a, zeigt den Film heute 20 Uhr in Anwesenheit der Regisseure. Wiederholung morgen 18 Uhr und am Samstag um 20 Uhr. kip
Gedichtperformance im Café 11-Line
Unter dem Titel „Alsen – eine Brachschöpfung“ lädt das Kunstcafé 11-Line in der Charlottenstraße 119 am morgigen Freitag zu einer Performance mit Gedichten und Bildern ein. Es geht um Tod, äußeren und inneren Verfall, eine Industriebrache und die Entdeckung eines Kosmos. Beginn ist 19 Uhr.
Zwillinge am Klavier
Die Pianistinnen und Zwillingsschwestern Sonja und Shanti Sungkono, aufgewachsen im indonesischen Jakarta, gastieren am Sonntag in Potsdam. Auf dem Programm des Konzerts im Saal der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche, Breite Straße 7, stehen unter anderem Werke von Mozart, Debussy, Max Reger und Dvorák. Beginn ist 17 Uhr. Eintritt 8, ermäßigt 6 Euro. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: