zum Hauptinhalt

Kultur: Nächstes Jahr „Das Liebesverbot“

Kammeroper Rheinsberg beendete Saison 2008

Stand:

Rund 22 300 Zuschauer haben die diesjährigen Aufführungen der Kammeroper Schloss Rheinsberg besucht. Das seien so viele wie noch nie in der 18-jährigen Geschichte des Festivalsommers gewesen, teilten die Veranstalter zum Saisonende mit. Zum Abschluss waren am Samstag im Schlosstheater unter dem Titel „Sehnsüchte“ Szenen aus Opern junger Komponisten der Rheinsberger Opernwerkstatt aufgeführt worden. Im Heckentheater wurde Mozarts Singspiel „Die Entführungen aus dem Serail“ gezeigt.

Auf dem Programm der Kammeroper standen seit Ende Juni 26 Aufführungen in Rheinsberg, an denen 34 junge Sänger aus 16 Ländern beteiligt waren. Durchschnittlich seien bei den Vorstellungen 90 Prozent der Plätze besetzt gewesen, hieß es. Im nächsten Jahr soll erstmals eine Wagner-Oper zu erleben sein. Geplant ist eine konzertante Aufführung der Oper „Das Liebesverbot“. Für das Schlosstheater ist Brittens „The Rape of Lucretia“ angekündigt. In einer Koproduktion mit der St. Petersburg Oper soll Tschaikowskys „Eugen Onegin“ im Heckentheater aufgeführt werden. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })