zum Hauptinhalt

Kultur: Nachwuchspreis für Studentenfilm der HFF

Die 24. video/film tage 2007 wurden am Donnerstag in Koblenz mit der Preisverleihung eröffnet.

Stand:

Die 24. video/film tage 2007 wurden am Donnerstag in Koblenz mit der Preisverleihung eröffnet. Der mit 3000 Euro dotierte Hans W.Geißendörfer-Nachwuchspreis ging an Sophie Narr für ihren Kurzfilm „Platz im Schatten“, der im vergangenen Jahr an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ entstand.

Platz im Schatten erzählt eine Sommergeschichte aus der Perspektive der achtjährigen Nele. Im Ferienhaus am See sind die Eltern mit sich beschäftigt. Nele ist einsam, langweilt sich. Die Zeit steht still. Doch irgendwann will Nele nicht mehr warten und nimmt die Dinge in die Hand ...

Sophie Narr, die auch das Buch zum Film schrieb, wollte „mit allen Sinnen Kindheit erfassen“ – was ihr zweifellos hervorragend gelungen ist. „Ein Sommer auf dem Lande. Farben, Geräusche, Kameraeinstellungen, die an französische Filme erinnern.“, lobte die Jury. „Es macht wenig Sinn, den Inhalt des Films in Worte zu fassen, die melancholische Erzählung geht ganz schlackenlos im Rhythmus der Bilder und Töne auf. Erzählrhythmus, Inszenierung, Kamera und Montage greifen ohne Reibungen ineinander, in einer kühlen Eleganz, die von der großartigen Darstellung des Kindes (gespielt von Marlon Weber) ausbalanciert wird, zu einem in sich ruhenden, fast schwebenden Film.“

In Berlin geboren und aufgewachsen, erlernte Sophie Narr nach dem Abitur den Beruf der Film und Video Editorin. Als Cutterin arbeitete sie für verschiedene Fernsehproduktionen, bevor sie 2002 zu Billy Marshall-Stoneking an die Australian Film, Television and Radio School nach Sydney ging. Ein Jahr später begann sie ihr Drehbuch/Dramaturgie-Studium an der HFF in Babelsberg. Seitdem arbeitete sie als Drehbuchautorin und Dramaturgin an verschiedenen Hochschulproduktionen mit. ML

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })