zum Hauptinhalt

Kultur: Neuer Vertrag für Theater in Schwedt

Die Finanzierung der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ist bis 2009 gesichert. Kulturministerin Johanna Wanka und der stellvertretende Schwedter Bürgermeister Lutz Herrmann unterzeichneten gestern in der uckermärkischen Stadt einen neuen Theatervertrag.

Stand:

Die Finanzierung der Uckermärkischen Bühnen Schwedt ist bis 2009 gesichert. Kulturministerin Johanna Wanka und der stellvertretende Schwedter Bürgermeister Lutz Herrmann unterzeichneten gestern in der uckermärkischen Stadt einen neuen Theatervertrag. Er sichert für die Bühne in den nächsten drei Jahren einen Landeszuschuss von rund 2,6 Millionen Euro pro Jahr. Neben dem Land beteiligen sich Landkreis und Stadt mit insgesamt 2,1 Millionen Euro an der Finanzierung der Bühne. In dem Vertrag sind die Zuschüsse festgeschrieben. Außerdem enthält er auch wieder Klauseln zur Kooperation mit dem Staatstheater Cottbus sowie freien Theatern. „Ich freue mich, dass es trotz der schwierigen Haushaltslage gelungen ist, für das Theater wieder mehrjährige Planungssicherheit zu schaffen“, betonte Wanka. Sie lobte die Bühne für ihre Beispiel gebende Arbeit. Deshalb sei sie aus der Region und der Brandenburger Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Auch Intendant Reinhard Simon äußerte seine Freude über die Finanzzusage: „Wir werden das Geld so verwenden, dass es den größtmöglichen Nutzen für die Zuschauer bringt.“ Der erste Theatervertrag zur Sicherung der Uckermärkischen Bühnen Schwedt war 1997 abgeschlossen worden. „Die Verträge haben sich bewährt, weil sie dazu beitragen, dass die Theater sich ohne Zukunftssorgen ihrer künstlerischen Arbeit widmen können“, sagte Wanka. lbn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })