Kultur: Neues vom Brausehaus
Die Potsdamer Hungry At Heart und Liquid Silk spielen am Samstag live
Stand:
Zwei neue Alben von zwei Potsdamer Bands - am heutigen Samstag gibt es eine Record-Release-Party im Spartacus, bei der sich Hungry At Heart und Liquid Silk aus dem „Brausehaus" eine Bühne teilen werden. Was so nach Limonade klingt, ist eines der produktivsten Kreativzentren Potsdamer Musik: das Brausehaus in der Geschwister-Scholl-Straße in Potsdam-West. Neun Bands beheimatet die ehemalige Limonadenfabrik, die nicht nur ein Dach über dem Kopf Potsdamer Musiker ist.
Die Stoner von Liquid Silk haben mittlerweile ihre zweite EP mit dem kurzen, präzisen Namen „EP II" aufgenommen. Zu hören gibt es darauf eine Mischung aus 70er-inspiriertem Stonerrock mit psychedelischem Einschlag, eine Retrospektive auf die blueslastige Zeit, die heute immer noch fantastisch funktioniert. Liquid Silk geben dem Blues den Funk zurück, als hätte man Led Zeppelin mit den Musikern von Rage Against The Machine in einen Schnellkochtopf geworfen.
Hungry At Heart, die sich am Samstag im Spartacus mit Liquid Silk die Bühne teilen werden, erfinden sich mit neuem Album „Ruins Of Delectation" irgendwie auch selbst gleich neu, auch wenn ihre Interpretation von Rock'n'Roll immer noch zuverlässig den Anstrich des Grunge transportiert. Das Album, das im hauseigenen Studio im Freiland aufgenommen wurde, habe alles in allem ein Jahr Arbeit bedeutet, sagt Bassist Felix. Der Sound ist beeindruckend, die Songs ausgereift. Und dass die Jungs auch die gute, alte Schule des US-Hardcore besucht haben, lassen sie im Titelstück des Albums anklingen: Chorus-Gesang, schwere, abgestoppte Gitarrenriffs - und als Refrain einen melodischen Singalong.
Los geht es heute um 21 Uhr im Spartacus, der Eintritt kostet 5 Euro. old
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: