Kultur: Neues Wahlverfahren für Beirat erarbeiten
Zur umstrittenen Wahl des Kulturbeirats am vergangenen Freitag teilt Saskia Hüneke , Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen in einer Presseerklärung mit: „Für die zukünftige Kulturarbeit ist es wichtig, daß der Kulturbeirat, der über die Vergabe von Projektmitteln und neuerdings auch über die instutionelle Förderung im Rahmen des Haushalts berät, in der Stadt und unter allen Kulturträgern eine hohe Akzeptanz genießt. Diskussionen wie die gegenwärtige zur Wahl des Kulturbeirats schaden seiner Arbeit.
Stand:
Zur umstrittenen Wahl des Kulturbeirats am vergangenen Freitag teilt Saskia Hüneke , Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen in einer Presseerklärung mit: „Für die zukünftige Kulturarbeit ist es wichtig, daß der Kulturbeirat, der über die Vergabe von Projektmitteln und neuerdings auch über die instutionelle Förderung im Rahmen des Haushalts berät, in der Stadt und unter allen Kulturträgern eine hohe Akzeptanz genießt. Diskussionen wie die gegenwärtige zur Wahl des Kulturbeirats schaden seiner Arbeit.“ Deshalb hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Beschlussantrag für die Stadtverordnetenversammlung eingereicht, nach dem die Verwaltung bis Februar 2004 ein klares, demokratisches Wahlverfahren erarbeiten und zur Beschlußfassung vorlegen soll. „Wir wollen mit diesem Beschlußantrag auch eine gründliche Befassung des Kulturausschusses mit den Belangen des Kulturbeirats initiieren.“ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: