Kultur: Nikolaisaaltüren auf für alle Kinder
Kreative Talente und ein musisches Sensorium schlummern in jedem Kind – sie können nicht zeitig genug geweckt und gefördert werden. Mit seiner vielfältigen Kinder- und Jugendarbeit steuern der Nikolaisaal und die hier regelmäßig probenden und auftretenden Ensembles einem um sich greifenden musikalischen Erziehungsnotstand entgegen.
Stand:
Kreative Talente und ein musisches Sensorium schlummern in jedem Kind – sie können nicht zeitig genug geweckt und gefördert werden. Mit seiner vielfältigen Kinder- und Jugendarbeit steuern der Nikolaisaal und die hier regelmäßig probenden und auftretenden Ensembles einem um sich greifenden musikalischen Erziehungsnotstand entgegen. Am kommenden Sonntag, 2. September, steht das Konzerthaus allen Kindern und ihren Eltern offen. Musikalische Vorbildung ist nicht erforderlich - vor allem das kindliche Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen soll an diesem Tag angeregt werden.
Um 11 Uhr lädt die Kammerakademie Potsdam in die „Kammer der Töne“ ein - einem Konzert-Workshop für Kinder ab acht Jahren. Um 14.30 Uhr heißt es sich für einen von fünf kostenlosen Workshops zu entscheiden: im Orff''schen Klangorchester (geleitet von Marion Kuchenbecker von der Städtischen Musikschule Potsdam) werden „tatkräftige“ Mitstreiter gesucht; im Foyer des Nikolaisaals können Instrumente unter Anleitung von Musikern der Kammerakademie Potsdam selbst gebaut und ausprobiert werden; Lieder zum Mitmachen (Leitung: Constanze Lübeck, Singakademie Potsdam) stehen ebenso zur Wahl wie Workshops zum Thema Tanzen nach Tönen (mit Ellen Lehmann vom Ballettstudio Erxleben) und Malen nach Tönen (mit Prof. Meike Aissen-Crewett von der Universität Potsdam).
Da die Teilnehmerzahl pro Workshop begrenzt ist, empfiehlt sich rechtzeitiges Kommen (Einlass ab 14 Uhr). Auch in diesem Jahr werden Singakademie und Musikschule Potsdam über ihre Arbeit mit dem musikalischen Nachwuchs informieren. Außerdem wieder im Foyer mit dabei: Ilona Drescher mit ihren liebevoll kreativen Bastelideen.
„Kleine Künstler - ganz groß“ heißt es dann um 16 Uhr im Abschlusskonzert des Familiensonntags. Dann werden die Ergebnisse der fünf Workshops vorgestellt.
Außerdem bieten die Kinderchöre der Musikschule und der Singakademie Potsdam Proben ihres Könnens. A.W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: