zum Hauptinhalt

Kultur: Noch Karten für Potsdamer Winteroper Haydns „L’infedeltà delusa“ im Schlosstheater

Die Potsdamer Winteroper präsentiert am Wochenende im Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam Sanssouci drei Aufführungen der burlesken Oper „L’infedeltà delusa“ (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn. Dabei handelt es sich um eine Koproduktion der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit der Kammerakademie Potsdam und dem Hans Otto Theater, die bereits im Juni 2009 ihre erfolgreiche Premiere hatte.

Stand:

Die Potsdamer Winteroper präsentiert am Wochenende im Schlosstheater im Neuen Palais Potsdam Sanssouci drei Aufführungen der burlesken Oper „L’infedeltà delusa“ (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn. Dabei handelt es sich um eine Koproduktion der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit der Kammerakademie Potsdam und dem Hans Otto Theater, die bereits im Juni 2009 ihre erfolgreiche Premiere hatte.

„L’infedeltà delusa“ komponierte Haydn anlässlich eines Besuchs der Kaiserin Maria Theresia in Esterháza. Das Libretto der Oper entspringt der Phantasie des Florentiners Marco Coltellini, der auch Mozarts „La finta semplice“ verfasst hatte. Es ist durchgängig im Florentiner Dialekt geschrieben, denn die Oper, die keine ruhige Minute aufkommen lässt, spielt im Milieu der Bauern und Bäuerinnen. Haydn erweist sich dabei einmal mehr als Meister musikalischen Humors. Der italienisch gesungene Text des Zweiakters ist bei der Aufführung im Schlosstheater mit deutschen Übertiteln versehen, so dass die humorvolle Handlung der zweistündigen Oper problemlos verfolgt werden kann.

Die Musikalische Leitung hat Andreas Spering, die Regie liegt in den Händen von Jakob Peters-Messer. Beide Künstler sind den Potsdamer Opernfreunden wohlbekannt. Die junge britische Sopranistin Ruby Hughes übernimmt bei diesen Aufführungen die Rolle der Sandrina, während Gemma Bertagnolli (Vespina), Christian Senn (Nanni), Andreas Karasiak (Filippo) und Daniel Auchincloss (Nencio) bereits bei der Premiere umjubelt wurden. kip

Für die Aufführungen am morgigen Freitag und Samstag, 28. November, jeweils 19, und Sonntag, 29. November um 15 Uhr gibt es noch Restkarten unter Tel: (0331) 98 118

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })