Kultur: Noch Karten für „Schneeweißchen und Rosenrot“
Die Geschichte beginnt irgendwo in einem kleinen Dorf. In einem Haus nah am Waldrand lebte eine Mutter mit ihren zwei Töchtern Schneeweißchen und Rosenrot.
Stand:
Die Geschichte beginnt irgendwo in einem kleinen Dorf. In einem Haus nah am Waldrand lebte eine Mutter mit ihren zwei Töchtern Schneeweißchen und Rosenrot. Vor dem Haus standen zwei wunderschöne Rosenbäumchen, die den Mädchen glichen – eines weiß und eines rot. Oft liefen die Mädchen allein im Wald umher und sammelten Beeren, aber kein Tier tat ihnen etwas zuleid, sondern sie kamen vertraulich herbei. Nur um den unheimlichen Berg machten sie einen großen Bogen. Dort passierten seltsame Dinge. Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelangt ab Samstag um 15 Uhr auf die Bühne des Hans Otto Theaters. In einer Bearbeitung für Kinder ab drei Jahren tanzen Eleven der Ballettschule Marita Erxleben. Kindgerecht, in leicht verständlicher Form, werden die jungen Zuschauer an anmutigen Bühnentanz sowie an wunderschöne klassische Musik herangeführt. Auch in diesem Jahr gastiert das Potsdamer Ballettstudio Erxleben mit seiner neuen Ballett-Märchen-Produktion im Hans Otto Theater. Insgesamt 12 Vorstellungen wird es geben. Für die Werktags-Vorstellungen stehen noch Karten zur Verfügung. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: