
© Agentur
Kultur: Nördlich
Neue Kammerorchester reist musikalisch
Stand:
Es ist die vorletzte Station der zweijährigen musikalischen Reise durch Europa, und mit Norwegen ist der nördlichste Punkt erreicht. Unter Leitung von Ud Joffe tritt das Neue Kammerorchester Potsdam am heutigen Mittwoch, 19.30 Uhr, im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 mit einem reinen Grieg-Programm auf. Als Solistin in dessen berühmten Klavierkonzert ist die 20-jährige, amerikanische Pianistin Claire Huangci zu erleben, die trotz ihrer Jugend schon eine beeindruckende Kariere und zahlreiche Preise vorweisen kann. Als Solistin mit Orchestern sowie mit Rezitalen ist sie in den renommiertesten Konzertsälen aufgetreten, wie dem Wiener Konzerthaus und Mozarteum Salzburg, der Carnegie Hall und dem Konzerthaus Berlin.
Edvard Grieg, der kleine, große Mann aus Bergen mit schottischem, dänischem und norwegischem Blut in den Adern, wurde 1869 als Fünfundzwanzigjähriger mit seinem Klavierkonzert schlagartig in ganz Europa ein hochangesehener Komponist. Er, der selbst sagte, in meiner Musik gibt es sowohl Dorsch als auch Seelachs, schuf auch ein gänzlich anderes Werk. In der Holberg-Suite kommt Grieg in einem französischen Kostüm des 17. Jahrhunderts auf die Bühne und verleiht seiner Bewunderung für Witz und Eleganz des norwegischen Barockdichters Ludvig Holberg glanzvollen, musikalischen Ausdruck.
Weiterhin stehen auf dem Programm „Zwei nordische Weisen“ für Streichorchester – ein großartiges Dokument der Verehrung des Komponisten für die norwegische Volksmusik, an der ihn besonders die „Mischung feiner und zarter Anmut mit derber Kraft und ungezähmter Wildheit in melodischer und besonders in rhythmischer Beziehung“ faszinierte. Das ist auch eine treffende Charakterisierung der Schauspielmusik zu Ibsens „Peer Gynt“. Mottogebend für das Konzert kommen daraus die drei Frauen Peers zu Gehör: Ingrid, die er als Braut in die Berge entführte; Anitra, die ihn mit ihrem Tanz verführte, und Solveig, die ihn von Jugend an liebte und als alten Mann wieder aufnahm. kip
Karten für 13, ermäßigt 10 Euro sind an der Abendkasse erhältlich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: