zum Hauptinhalt

Kultur: Norweger und Deutsche feiern Jubiläum

Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der deutschen Anerkennung Norwegens als souveräner Staat am 31. Oktober 1905, gibt es am morgigen Sonntag um 17 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci einen musikalischen Festgottesdienst.

Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der deutschen Anerkennung Norwegens als souveräner Staat am 31. Oktober 1905, gibt es am morgigen Sonntag um 17 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci einen musikalischen Festgottesdienst. Der Gottesdienst wird gemeinsam vom Leitenden Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Norwegens und Bischof von Nidaros, Finn Wagle, und vom Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland und Bischof der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz, Wolfgang Huber, gehalten. Das Residenz Orchester Berlin unter der Leitung des norwegischen Dirigenten Jon Bara Johansen spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Arne Nordheim und Edvard Grieg. Die Königliche Norwegische Botschaft sagte gegenüber den PNN: „Wir sehen den Gottesdienst als einen Anlass die guten Verbindungen zwischen Deutschland und Norwegen, sowie zwischen den Kirchen der beiden Länder zu unterstreichen. Gleichzeitig möchten wir die wachsende Bedeutung der ökumenischen Zusammenarbeit hervorheben.“ Beiliegend finden Sie einen Brief von Bischof Wagle an Vertreter anderer Glaubensrichtungen und ökumenische Institutionen in Deutschland. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false