zum Hauptinhalt

Kultur: Oberschlesien in der Diskussion

„Quo vadis, Silesia? – Oberschlesiens Wege in die Zukunft“, so heißt die Begleitveranstaltung am 2.

Stand:

„Quo vadis, Silesia? – Oberschlesiens Wege in die Zukunft“, so heißt die Begleitveranstaltung am 2. April um 19 Uhr zur Sonderausstellung „Oberschlesien im Objektiv“ im Haus der Brandenburgoisch-Preußischen Geschichte An der Ppdiumsdieskussion nehmen Jerzy Gorzelik, Kunsthistoriker, Schlesische Universität Kattowitz, Schlesische Autonomiebewegung Kattowitz/ Katowice, Guido Hitze, Historiker (Oberschlesische Landesgeschichte), Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Matthias Kneip, Schriftsteller, Mitarbeiter im Deutschen Polen-Institut in Darmstadt, Marcin Wiatr, Germanist, Direktor des Hauses für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit, Gleiwitz/ Gliwice, teil.

Moderation: Cornelius Ochmann, Osteuropaexperte, Bertelsmann Stiftung, Berlin. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })