zum Hauptinhalt

Kultur: Offene Gärten zwei Mal im Jahr URANIA sucht weitere Interessenten für 2008

Die „Offenen Gärten 2007“ fanden an einem strahlend schönen Herbstwochenende in diesem Oktober ihren Abschluss.Im Sommertermin vom Juni präsentierten sich besonders Rosen, Rittersporn und eine weit gefächerte Sommerflora, im Herbst vor allem Gärten mit prächtig gefärbten Laubgehölzen und dem frohen Farbenspiel der Herbstastern, Chrysanthemen und Dahlien.

Stand:

Die „Offenen Gärten 2007“ fanden an einem strahlend schönen Herbstwochenende in diesem Oktober ihren Abschluss.

Im Sommertermin vom Juni präsentierten sich besonders Rosen, Rittersporn und eine weit gefächerte Sommerflora, im Herbst vor allem Gärten mit prächtig gefärbten Laubgehölzen und dem frohen Farbenspiel der Herbstastern, Chrysanthemen und Dahlien.

Rund 8900 Besucher wurden in den 23 Gärten, die die Potsdamer URANIA organisierte, in den Offenen Gärten gezählt. Im Schnitt besuchte jeder Teilnehmer vier bis fünf Gärten in Potsdam, Berlin und Umland, um unterschiedliche Gärten kennen zu lernen, mit anderen Gartenenthusiasten ins Gespräch zu kommen oder sich einfach nur an der vielfältigen Flora und den unerschöpflichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Gartens zu erfreuen.

Im Frühjahr 2002 rief die Potsdamer URANIA die „Offenen Gärten“ ins Leben, seit 2004 hat sich die DGGL Berlin-Brandenburg (Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur) der Potsdamer Initiative angeschlossen, so dass sich Organisation und Finanzierung auf breitere Schultern verteilt.

In jedem Jahr erweitert sich die Gartenfamilie der „Offenen Gärten“. 2007 sind 8 neue Gärten hinzu gekommen. Das große Vertrauen, dass die Gartenbesitzer in die vielen völlig fremden Besucher setzen, wird in der Regel mit großer Dankbarkeit und mit Respekt vor der Leistung der Gastgeber belohnt.

Beide Vereine, sowohl die Potsdamer URANIA als auch die DGGL Berlin-Brandenburg sind sehr daran interessiert, neue Gärten mit besonderem Charakter kennen zu lernen, um das Angebot der „Offenen Gärten“ in jedem Jahr sehenswerter und abwechslungsreicher zu gestalten. Interessenten melden sich bitte bei der URANIA Potsdam, Telefon: (03 31) 29 17 41.R.Bo.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })