zum Hauptinhalt

Kultur: Öffentliche Probe von „Chatroom“ in der Reithalle A

In die Welt der Jugendlichen von heute und in die Parallelwelt des World Wide Web führt „Chatroom“ von Enda Walsh, die aktuelle Premiere des Kinder- und Jugendtheaters am Hans Otto Theater, eine Koproduktion mit der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam-Babelsberg.Vier junge Menschen, die sich noch nie begegnet sind, kommunizieren via Internet.

Stand:

In die Welt der Jugendlichen von heute und in die Parallelwelt des World Wide Web führt „Chatroom“ von Enda Walsh, die aktuelle Premiere des Kinder- und Jugendtheaters am Hans Otto Theater, eine Koproduktion mit der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Potsdam-Babelsberg.

Vier junge Menschen, die sich noch nie begegnet sind, kommunizieren via Internet. Als der Junge Jim, mit Problemen belastet und auf der Suche nach Hilfe, in den Chatroom hinzukommt, versuchen die anderen ihm einzureden, er solle durch seinen Selbstmord ein „Zeichen für die Jugend“ setzen. Mit diesem Stück verbinden sich Fragen wie: Was ist real, was ist erfunden? Gelten im Chatroom andere moralische Grundsätze? Oder ist die virtuelle Welt nur ein Abbild der realen?

In der Inszenierung von Carlos Manuel spielen die Ensemblemitglieder Jenny Weichert und Peter Wagner sowie die Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Julia Gorr, Klara Manzel, Jan Dose und Moses Leo. Bühne und Kostüme: Vinzenz Gertler.

Einen ersten Eindruck von Stück und Aufführung können sich Zuschauer bei der öffentlichen Hauptprobe im Rahmen der Reihe „Vorsicht“ heute um 18 Uhr in der Reithalle A (Schiffbauergase) bilden.

Die Premiere folgt am Donnerstag, 19. April, um 18 Uhr in der Reithalle A. Am Tag der Premiere findet ab 17 Uhr in der Reithalle A eine Performance zur Aufführung unter dem Motto „VERSUCHUNG VIER: Pixelnd“ statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })